Vita: |
Mohamed Majdeddin Houmsi, geboren 1962 in Aleppo, einer historischen Stadt im Norden von Syrien.
Seit 1980 lebe ich in Berlin, dort sind meine Arbeiten entstanden - zwischen Tiergarten und Kreuzberg.
1989 begann ich als Autodidakt mit der Malerei. Meine Bilder sind Zeitzeugnisse, innere Momentaufnahmen und keine fotorealistischen Abbildungen. Sie sind entstanden aus meiner Phantasie und meinen Träumen, aus Liebe zur Kunst und aus der Sehnsucht nach meiner Heimat.
Sie geben einen Einblick in die letzten 34 Jahre Emigration und Integration, in Erfahrungen und gleichzeitig in Erinnerungen an Aleppo.
Die abstrakten Bilder von Maged Houmsi beeindrucken vor allem durch kräftige und kontrastreiche Farben, die in ihrer Dynamik eine harmonische und ausgeglichene Bildkomposition darstellen. In seinen Werken setzt er, durch verschiedene Spachtel-und Mischtechniken, ausdrucksstarke Akzente, die den Betrachter immer wieder zu neuer Inspiration führt. Seine unverkennbare Handschrift vermittelt Kraft, Freiheit und Optimismus.
Radio Deutschland 1994:
"...Malen bedeutet für ihn das Licht sehen zu können - und so malt er auch. Ohne Pinsel, mit den Händen, mit den Fingern, direkt, nah, offen - Körpersprache. Phantasie und Seele zeigen Wege, Auswege, Überlebenswege, die in kontrastreichen Farben in eine verhangene Unendlichkeit führen. Seine Bilder sind Übersetzungen, keine Abbilder der Wirklichkeit..."
Ausstellungen und Aktivitäten
- 1989: "Porzellanmalerei", Galerie Design 1900
- 1993: "Überlebenskunst", Cafe´Scheselong
- 1994: "Kunst aus Kreuzberg", Restaurant Sufi
- 1996: "Aleppo", Cafe´Mora
- 1997: "Die Brücke Aleppo-Berlin", Virchow-Klinikum, mit Franziska Houmsi
- 2002: "Einblick, Ausblick, Durchblick", Gemeinschaftsausstellung Offenes Atelier
- 2003: "Meine Welt", Gemeinschaftsausstellung
- 2004: "2. Open Air Gallery", Oberbaumbrücke Berlin
- 2004: Eintritt in den Künstlerverein Kraftwerk e.V.
- 2004: "Barbilder", Gemeinschaftsausstellung
- 2005: "Zeichen und Bilder", Galerie Kraftwerk
- 2005: "Orient-Okzident", Einzelausstellung, Produzentengalerie Kraftwerk
- 2005: "3. Open Air Gallery", Oberbaumbrücke Berlin
- 2005: "flashback 2005", Gemeinschaftsausstellung
- 2006: "Sprung in die Freiheit", Produzentengalerie Kraftwerk
- 2006: "4. Open Air Gallery", Oberbaumbrücke Berlin
- 2006: "Querschnitt 19", Bethanien
- 2006: Mitglied der visuellen Galerie Europa-Deutschland
- 2006: "Collagen", Gemeinschaftsausstellung mit dem Künstlerverein Kraftwerk e.V.
- 2007: "Zeitzeugen", Produzentengalerie Kraftwerk
- 2007: Künstlerische Unterstützung des Exilkunstfestivals
- 2007: "5. Open Air Gallery", Oberbaumbrücke Berlin
- 2007: "Querschnitt 20", Bethanien
- 2008: "Überlebenskunst", mit Franziska Houmsi, Produzentengalerie Kraftwerk
- 2008: "In Bewegung", Gemeinschaftsausstellung
- 2008: "Malerei", Commerzbank Berlin, Filiale Frankfurter Allee
- 2008: "Malerei", Commerzbank Berlin-Mitte, Filiale am Alexanderplatz
- 2009: "Malerei", Commerzbank Berlin-Friedrichshain
- 2009: "Malerei", Einzelausstellung,Galerie Atelier DADA-Art, Berlin Kreuzberg
- 2009: Gründung der visuellen Galerie "Aleppo-Berlin", Internationale Art group
- 2009: Gründung der visuellen Galerie "Internationale DAda -Art"
- 2010: "Malerei", Commerzbank, Berlin
- 2010: Gründung der visuellen Galerie "Germany Gallery of Art und Design"
- 2011: "Zwischen zwei Welten", Galerie Oranienburgerstraße, Berlin, Einzelausstellung
- 2012: "Memories in Pictures", Einzelausstellung, Freies Museum Berlin
- 2012: "Blumen aus dem arabischen Frühling",Einzelausstellung, Restaurant Saft-Bar, Berlin
- 2013: "Sehnsucht", Einzelausstellung, Rathaus Berlin-Mitte
- 2013: "Klänge der Hoffnung", Einzelausstellung, Cafe´M, Berlin Schöneberg
- 2014: "Berlin-Rundformat", Gemeinschaftsausstellung, Berlin-Kreuzberg |
|